
Ute Frank-Ehret, freie Architektin
Berufliche Erfahrung (auszugsweise):
| 2011-2017 | Projektsteuerungen KITA – und Hortneubauten für unterschiedliche ev. Kirchgemeinden |
| Seit 2010 | Durchführung von Gutachterwettbewerben für unterschiedliche ev. Kirchgemeinden |
| Seit 2000 | Erarbeitung von zahlreichen Bebauungsplänen samt Durchführung der öffentlichen Beteiligung im Auftrag der Stadt Leipzig sowie privater Investoren |
| Seit 2000 | Planung und Realisierung zahlreicher Hochbauvorhaben |
| 2008 und 2009 | jeweils mehrmonatige Tätigkeit für das Stadtplanungsamt Leipzig |
| WS 2008 | Lehrauftrag an der HTWK Leipzig; Betreuung eines städtebaulichen Wettbewerbsentwurfes |
| Seit 1998 | freiberufliche Tätigkeit als Projektarchitektin im Architekturbüro Sudau, Leipzig, seit 2000 selbständig im eigenen Architekturbüro |
| 2000-2006 | Gründungsmitglied der „Initiative L21“ zur Förderung zeitgenössischer Planungskultur |
| 1998-2000 | Lehrauftrag an der HTWK Leipzig für das Fach Baukonstruktion und Entwerfen |
| 1998-2000 | Freie Mitarbeit |
Ausbildung:
| 1995-1998 | Studium Architektur an der HTWK Leipzig (FH), Vertiefung Städtebau |
| 1991-1995 | Studium Innenarchitektur an der FH Wiesbaden |
